Ab 13.00 Uhr |
Check-in / Get-together mit Mittagssnack / Besuch der Ausstellung |
|
13.45 Uhr |
Begrüßung |
Michael ClassVorstandsvorsitzender, juwi AG |
14.00 Uhr |
Energie und Klimaschutz - zwei Seiten einer Medaille |
Dr. Georg MüllerVorstandsvorsitzender, MVV Energie AG |
14.30 Uhr |
Ausblick: Neue Vorgaben an die kaufmännische und technische Betriebsführung |
|
|
Kaufmännisch agieren: Die Zukunft von Reservekonten im Zeitalter von Negativzinsen |
Katrin FaulhaberUmwelttechnik Deutsche Kreditbank AGStefanie HeidrichKaufmännische Betriebsführung, juwi O&M |
|
Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung: Ein Überblick der aktuellen Situation für Betreiber |
Bernhard BögeleinProject Development, juwi AGDoreen KlugeProject Development, juwi AG |
|
Technische Richtlinie 10: Vorgaben und deren Umsetzung im Blick? |
Thomas KretzschmarLeiter Wind Operations, juwi O&M |
|
Gutachten zur Laufzeitverlängerung: Erfahrungen, Herausforderungen und Ergebnisse |
Philipp StukenbrockGutachter, 8.2 Group e.V. |
|
KRITIS: Umsetzung von IT-Sicherheitsanforderungen für Betreiber Kritischer Infrastrukturen |
Dr. Thomas WeißExpert Application Manager, juwi O&M |
16.00 Uhr |
Pause / Besuch der Ausstellung |
|
16.30 Uhr |
Zoom ins Detail: Optimierungspotenziale vor Ort - Modultests im Feld |
Ingo KluteSenior Expert PV-System, juwi AG |
17.00 Uhr |
KEYNOTE „Mission Zukunft: Gedanken zum Klimawandel“ |
Dr. Insa Thiele-EichAstronautenkandidatin und Meteorologin |
18.15 Uhr |
Abendveranstaltung mit Essen im juwitality-Culinarium und Musik |
|